Freiwillige Solomütter sind hierzulande noch nicht allzu bekannt. Deswegen gibt es ziemlich viele Steine, die uns zwischen Schwangerwerden und Solomama-Sein in den Weg gestreut werden. Ob es sich um fehlende Ankreuzfelder in Formularen handelt, durch die wir uns wortreich rechtfertigen müssen, oder ob es um das Leben unseres Kindes geht, wenn wir nicht mehr da sind. Mit all diesen Themen müssen wir uns als Alleinverantwortliche beschäftigen, so wenig spaßig sie auch sind.
Möchtest du Sicherheit im Umgang mit deiner Schwangerschaft alleine und deiner neuen Rolle als Solomutter bekommen? Willst du auf nervtötende bürokratische Hürden, die uns Single-Schwangere und Solomütter treffen, bestmöglich vorbereitet sein? Ist deine Zeit so wertvoll, dass du sie ungerne mit Diskussionen und Behörden-Marathons rund um die Entstehung deines Kindes verbringst? Und machst du dir schon jetzt Gedanken darüber, wer sich um dein Kind kümmert, wenn dir etwas zustößt?
Um all das und noch viel mehr kümmern wir uns, gemeinsam mit dir, in unserem 4-wöchigen Gruppencoaching.
Leidenschaftliche und überzeugte Solomütter seit über drei Jahren.
Unsere Sicherheit als Solomütter ist hart erarbeitet, und es war nicht immer die reine Freude. Deswegen wollen wir, dass du es einfacher hast.
Wir geben dir viele Werkzeuge, überlebenswichtige Infos und das passende Mindset mit an die Hand, damit du deine Solo-Schwangerschaft und die allererste Zeit mit deinem Baby einfach nur genießen kannst, anstatt sie mit Anträgen, Formalien und zu vielen Sorgen zu verbringen.
In der ersten Woche beschäftigen uns deine emotionalen und physischen Herausforderungen, die – neben den finanziellen – ein ganz wesentlichen Eckpfeiler in deiner Schwangerschaft sind.
Wir wollen dir Ängste und Sorgen nehmen, dich auf unerwartete Situationen in deiner Schwangerschaft vorbereiten und geben einen Einblick in Unterstützungsmöglichkeiten.
Eine Geburt ganz alleine zu rocken, ist eine Meisterleistung. Auch wenn du jemanden an deiner Seite hast, der dich auf dem Weg begleitet, ist es doch etwas anderes, als wenn ein Partner dabei wäre, der dir Händchen hält und die Sorgen aber auch die schönen Augenblicke mit dir teilt.
Bevor der Tag X kommt, müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die wir gemeinsam mir dir durchgehen. Das gibt dir Halt und einen klaren Fokus – trotz Wehen 🙂
Am liebsten würdest du rund um die Uhr mit deinem Kind kuscheln. Wären da nicht die ersten Verpflichtungen, die schon jetzt auf dich warten.
Worauf solltest du bei deinem Kinderarzt auf jeden Fall achten, was geschieht bei einem Notfall mit Kind? Unsere Checklisten weisen dir den Weg.
Da es keinen zweiten Versorger bei unserem Familienmodell gibt, müssen wir ganz wesentliche Vorkehrungen treffen, damit dein Kind nicht eines Tages alleine und mittellos dasteht, falls dir etwas zustößt.
Diese Woche ist besonders intensiv, weil es um existentielle Überlegungen geht und darum, deinem Kind ein sorgenfreies und abgesichertes Leben zu ermöglichen.
Du hast kein Risiko durch unsere 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Ob während der Kommunikation im Kranken- oder Geburtshaus oder mit Ämtern, wir stellen dir Formulierungen und bewährte “Phrasen” zur Verfügung, damit du dir diese Kopfarbeit sparen kannst.
Wert: 150€
Die vielen To Dos während der Schwangerschaft und als frischgebackene Mama können dich schnell überwältigen. Unsere Checklisten helfen dir dabei, nichts von dem zu vergessen, was wichtig ist.
Wert: 150€
Wir holen für Spezialthemen gezielt Expert*innen ins Boot, deren Know-how dir exklusiv zur Verfügung steht.
Wert: 550€
Wir sind durch tiefe Tränen-Täler gewandert, mussten uns unschönen Befragungen durch Behörden aussetzen und vertrödelten ziemlich viel Zeit und Energie bei organisatorischen Herausforderungen. Unsere Learnings aus über drei Jahren Solomutterschaft plus neun Monaten Single-Schwangerschaft fließen in jede Pore dieses Coachings mit ein. Wir gehen deinen Weg gemeinsam mit dir!
Wert: unbezahlbar
Das ist eine sehr individuelle Entscheidung und kommt auch ein wenig darauf an, was du für ein Typ bist. Die Mehrzahl unserer bisherigen Teilnehmerinnen ist noch nicht schwanger. Für diese war der Hauptgrund, sich für unser Coaching anzumelden, dass sie dadurch vorausschauend planen können und ein hohes Maß an Sicherheit gewinnen.
Für unser aktuelles Gruppencoaching ist leider keine Ratenzahlung vorgesehen.
Na klar, du kannst ganz einfach bis zum 8. Januar 2021 an uns überweisen. Schicke uns dafür eine kurze E-Mail an solomamawege [ätt] gmail.com oder über unser Kontaktformular, und wir senden dir die Kontodaten zu.
Wir stellen dir eine neutrale Rechnung aus, die keinerlei Bezug zur Solomutterschaft hat. Deswegen empfehlen wir dir absolut, unser Programm bei der Steuer unter "außergewöhnliche Belastungen" einzureichen.
Zu Beginn des aktuellen Gruppencoachings werden wir jeder Teilnehmerin einen Fragebogen zuschicken, in dem verschiedene Eckdaten und Besonderheiten, etwa der Wohnort, abgefragt werden. Wir möchten uns so gut wie möglich auf jede Frau vorbereiten. Deswegen versuchen wir, Spezialfälle, wozu wir auch Besonderheiten aus anderen (Bundes-)Ländern zählen, so gut es geht abzudecken. Falls wir während des Gruppencoachings noch nicht alle Antworten im jeweiligen Modul parat haben, werden wir uns auf alle Fälle so lange dahinter hängen, damit du am Ende unseres Kurses glücklich und zufrieden bist.
Wie stellen wöchentliche Videos und Materialien zur Verfügung, die du dir in deinem eigenen Tempo anschauen und bearbeiten kannst. Dein zeitlicher Einsatz variiert zwischen einer und drei Stunden pro Woche, auch abhängig davon, wie viel Zeit du dir nehmen möchtest. Darüber hinaus gibt es einen wöchentlichen LIVE-Zoom-Call mit uns, der in etwa eine Stunde dauert. Hier wäre es gut, wenn du diesen zeitlich einrichten kannst. Über den Termin stimmen wir vorher in der Gruppe ab.
Du kannst dir alle Materialien, die wir in der Gruppe bereitstellen, bis einschließlich zum 30. April 2021 runterladen. So lange werden sie dir auch noch in der Gruppe zur Verfügung stehen.
Schick uns doch eine E-Mail, wenn du noch etwas wissen möchtest, das für dich noch offen ist: