Finanzen für verantwortungsvolle Solomütter (in spe)
Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen besser in den Griff bekommst, viel Geld bei Kinderwunsch-Behandlungen sparst und deinen Solomamaweg selbstbewusst und finanziell stabil startest

Gar nicht immer so einfach mit dem lieben Geld. Gerade in Zeiten von Corona, wenn man darüber hinaus auch noch plant, alleine Solomutter zu werden und man mit unerwarteten Entwicklungen zu tun hat. Vielleicht hat sich etwas in deinem Job geändert oder du musstest deine Kinderwunschbehandlung plötzlich aussetzen oder verschieben.
Vielleicht hast du aber auch genau in dieser Zeit gemerkt: Du willst nicht länger warten und endlich Mutter werden. Da es mit einem/r Partner*in nicht klappt, hast du dich dazu entschlossen, den Weg alleine zu gehen. Was dir jetzt noch fehlt ist die Sicherheit, dass du es nicht nur emotional und physisch, sondern auch finanziell alleine schaffst.
Hierbei kann dir unser Online-Finanzkurs für (werdende) Solomütter helfen.
Nach unserem letzten Finanzkurs haben wir gemerkt, dass es zwei Gruppen von zukünftigen Solomüttern gibt. Deswegen haben wir ihn nochmal komplett überarbeitet und machen aus einem Kurs zwei.
Der erste 3-wöchige Kurs ist für Frauen zu empfehlen, die noch vor der Kinderwunschbehandlung stehen und sich fragen, wie sie dieses große Thema alleine wuppen sollen.
Der zweite 3-wöchige Kurs ist für die Frauen perfekt, die frisch schwanger sind und denen die bürokratischen Hürden und die Finanzen rund um die Geburt und die Elternzeit noch bevorstehen.
Um all das und um noch vieles mehr kümmern wir uns, gemeinsam mit dir, in unserem zwei Mal 3-wöchigen Online-Kurs.
Leidenschaftliche und überzeugte Solomütter seit über drei Jahren.
Unsere Sicherheit als Solomütter ist hart erarbeitet, und es war nicht immer die reine Freude. Deswegen wollen wir, dass du es einfacher hast.
Wir geben dir viele Werkzeuge, überlebenswichtige Infos und das passende Mindset mit an die Hand, damit du deine Kinderwunschbehandlung, deine Solo-Schwangerschaft und die allererste Zeit mit deinem Baby einfach nur genießen kannst, anstatt sie mit Anträgen, Formalien und zu vielen finanziellen und emotionalen Sorgen zu verbringen.
Dann haben wir die perfekten Kurse für dich. Beide sind einzeln buchbar, je nachdem an welchem Punkt du gerade stehst.
Im ersten Modul kümmern wir uns um deinen finanziellen Status Quo und zeigen Wege, wie du mehr Plus aus deinem Geld herausholen kannst. Du lernst, wo du deutliches Einsparpotential hast und was du tun kannst, um dir mögliche Kinderwunschbehandlungen zu leisten.
Außerdem erklären wir dir, worauf du achten solltest, damit du bei deinen Behandlungskosten und dem ganzen Drumherum deutlich sparen kannst. Mit unseren automatischen Kalkulationstabellen bekommst du außerdem einen praktischen Überblick über deine Ausgaben und du lernst, wie du Rechnungen von Ärzt*innen, Praxen und Kliniken liest – auch wenn sie zunächst intransparent erscheinen.
Mit unseren Tipps, Tricks und wertvollen Vorlagen, Tabellen und Leitfäden, kannst du mit deinen Ärzt*innen auf Augenhöhe kommunizieren und u.a. dafür sorgen, dass dir keine unnötigen Zusatzleistungen aufgequatscht werden, die uns Selbstzahlerinnen immer gerne “empfohlen” werden.
Mit diesem Finanzkurs gewinnst du ein großes Stück innere und finanzielle Sicherheit, die du als Solomutter gut gebrauchen kannst.
Alleine ein Kind zu bekommen kostet. Zeit, Nerven und vor allem Geld. Sogar mit Privatspender kann es manchmal zu finanziellen Auseinandersetzungen kommen – bei denen es rechtlich gesehen oftmals kaum eine Chance auf Einigung gibt.
Deswegen kümmern wir uns in diesem Modul zunächst um die Basics: die Kosten in der Schwangerschaft, für die Erstausstattung und rund um die Geburt. Was kannst du tun, um nur das allernötigste auszugeben und was brauchst du unbedingt?
Hierfür stellen wir dir umfangreiche Berechnungstabellen inklusive unserer persönlichen Must-haves und Nice-to-haves zur Verfügung.
Nach dem entspannten Einstieg geht’s mit den Anträgen rund um die Geburt ans Eingemachte. Hierfür bekommst du von uns automatisierte Übersichten, damit du dir keinen Kopf um Deadlines machen musst.
Wir geben dir außerdem Hilfestellungen beim Ausfüllen des aufwändigen Elterngeldantrags und was du in deiner Elternzeit und bei der Planung der Kinderbetreuung beachten musst.
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Du kannst zwischen drei Programm-Varianten auswählen. Entweder buchst du den jeweiligen Finanzkurs einzeln oder als Kombi-Paket. In diesem Fall sparst du 35€, was umgerechnet ein Impfstatus-Check bzw. ein Hepatitis B- und C-Test ist.
Du hast kein Risiko durch unsere 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Du hast kein Risiko durch unsere 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Der Preis gilt, wenn beide Kurse zusammen gebucht werden. Auch hier hast du eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie
Ein wesentlicher Vorteil unserer Finanzkurse ist die enorme Zeitersparnis, die du dadurch gewinnst. Du musst dir keine Gedanken um Timings mehr machen, weil wir dir alles an die Hand geben. Monatelange Recherche und das Durchforsten von Foren ist für deine Finanzplanung nicht mehr notwendig.
Sowohl während deiner Kinderwunschbehandlung als auch später als Solomutter wirst du mit Angeboten überhäuft, was du angeblich dringend brauchst. Wir helfen dir dabei zu entscheiden, welche Leistungen und Dinge du wirklich benötigst. Dadurch kannst du bares Geld sparen.
Zu sehr komplexen Themen, über die du dir spätestens in deiner Schwangerschaft Gedanken machen solltest, gewinnst du sehr viel Einsicht und die Sicherheit, dass du bestens darauf vorbereitet bist.
Insbesondere bei dem unübersichtlichen Part der Kinderwunschbehandlung und der späteren Elternzeit sind klare Strukturen elementar, um nicht den Überblick zu verlieren.
Als Teilnehmerin unseres Kurses erhältst du viele wertvolle Werkzeuge, die dir die Finanzplanung sowie deinen persönlichen Solomamawege rund um deine Finanzen deutlich erleichtern.
Nimmst du an unserem Kurs teil, werden wir nicht immer bierernst die Themen durchkauen, sondern auch mal etwas gelöster – und wie einige unserer bisherigen Teilnehmerinnen sagten – authentisch sein. Weil wir viele schwere Themen behandeln, ist es uns wichtig, auch mal ein paar leichtere Töne anzustimmen, ohne dabei inhaltliche Abstriche zu machen.
Bisher gibt es unsere Angebote noch nirgendwo in diesem Umfang und mit diesem Fokus. Deswegen ist unser Finanzkurs ein absolutes Unikat, das du mit der Expertise bei keinem anderen Anbieter findest. Unsere Learnings aus über drei Jahren Solomutterschaft plus neun Monaten Single-Schwangerschaft fließen in jedes Modul dieser Kurse mit ein.
Absolut. Die Mehrzahl der werdenden Solomütter plant weit im voraus, um auf Nummer Sicher zu gehen, dass sie bestmöglich darauf vorbereitet sind, wenn sie ihr Kind irgendwann in den Armen halten und sich um alles ganz alleine kümmern. Die Finanzen sind hierbei DAS Thema Nummer Eins, und es lohnt sich als Frau und werdende Mutter immer, sich so gut wie möglich damit zu beschäftigen, um einen realistischen Blick auf die eigenen Finanzen zu bekommen.
Für unsere aktuellen Finanzkurse ist leider keine Ratenzahlung vorgesehen.
Na klar, du kannst ganz einfach an uns überweisen. Schicke uns dafür eine kurze E-Mail an solomamawege [ätt] gmail.com oder über unser Kontaktformular, und wir senden dir die Kontodaten zu.
Wir stellen dir eine neutrale Rechnung aus, die keinerlei Bezug zur Solomutterschaft hat. Deswegen empfehlen wir dir, unser Programm auf jeden Fall bei der Steuer unter "außergewöhnliche Belastungen" einzureichen.
Viele Themen sind auch für Frauen aus der Schweiz oder Österreich von Bedeutung und können einfach adaptiert werden. Finanzkurs 1 ist hierfür besonders interessant, insbesondere wenn es darum geht, die eigenen Finanzen zu durchblicken oder wenn du dich in einer deutschen Kinderwunschklinik behandeln lässt oder von einer deutschen oder dänischen Samenbank das Sperma erwirbst.
Finanzkurs 2 ist mit seinen Modulen bisher noch sehr deutschlandspezifisch. In diesem Rahmen können wir Bedingungen aus anderen Ländern nur streifen. Wenn das Interesse aber weiter so anwächst, wird dieser Themenkomplex nochmal ganz individuell für die entsprechenden Frauen aus den Ländern aufbereitet.
Wie stellen wöchentliche Videos und Materialien zur Verfügung, die du dir in deinem eigenen Tempo anschauen und bearbeiten kannst. Dein zeitlicher Einsatz variiert zwischen zwei und drei Stunden pro Woche, auch abhängig davon, wie viel Zeit du dir nehmen möchtest. Darüber hinaus gibt es einen wöchentlichen LIVE-Zoom-Call mit uns, der in etwa eine Stunde dauert. Hier kannst du entweder persönlich teilnehmen oder dir später die Aufzeichnung ansehen.
Du kannst dir alle Materialien und Unterlagen, die wir in der Gruppe bereitstellen, bis einschließlich zum 31. Januar 2021 zur persönlichen Verwendung runterladen. So lange werden sie dir auch noch in der Gruppe zur Verfügung stehen.
Schick uns doch eine E-Mail, wenn du noch etwas wissen möchtest, das für dich noch offen ist: